Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ in Augsburg und Rosenheim anbieten zu können.
Auf der Ebersberger Alm trafen sich Ende Juli Zimmerer aus gleich drei Landkreisen, um Qualität und Kompetenz am Bau zu würdigen und miteinander zu feiern. Im Mittelpunkt stand die Meisterhaft-Verleihung der Innungen Ebersberg, Erding und München.
Am 16. Mai 2025 unternahm die Zimmerer-Innung Erding einen fachlichen Ausflug zur Firma Timber Homes in Dorfen. Gründer Robert Decker führte die Teilnehmenden durch die Fertigungshalle.
Mit BLok bieten wir unseren Mitgliedsbetrieben seit 2024 die Möglichkeit, das Berichtsheft digital zu führen. Hierzu bieten wir Ihnen jetzt zwei eineinhalbstündige Online-Präsentationen an.
Von 20. Januar bis 10. Februar 2026 organisiert der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks Bezirksversammlungen. Merken Sie sich die Termine vor.
Wie sieht die Zukunft des Holzbaus aus – und was bewegt das Bayerische Zimmerergewerbe heute? Beim Verbandstag 2025 in Würzburg diskutierten Handwerker, Unternehmer und Forschende aktuelle Entwicklungen, neue Ideen und den praktischen Einsatz moderner Technologien.